Hüttenwanderung
Termin(e):
7 Tage
Preis: € 475,-
Leistungen:
Tourenleitung und Organisation
Zusatzkosten:
ca. 330 (AV-Mitglieder) bzw. 360 EUR (Nicht-AV) für 6 x Übernachtung und Halbpension (2 x DZ, 4 x Mehrbettzimmer bzw. Bettenlager)
ca. 30-50 EUR für Taxitransporte
Persönliche Ausgaben für Getränke und Zwischenmahlzeiten
5 - 11 Teilnehmer

Rund um den Monviso
Spektakuläre Hüttentour im südlichen Piemont
Mit 3841 Metern erhebt sich die formschöne Felspyramide des Monviso majestätisch über dem Po-Tal und überragt alle umliegenden Berge des Piemont. Die Rundtour um diesen legendären Felskoloss zählt zu den atemberaubendsten und schönsten Trekkingtouren der Westalpen.
Auf unserer enorm abwechslungsreichen Hüttentour können wir den "König aus Stein" aus allen Perspektiven bewundern. Wir erklimmen dabei bis zu 2900 Meter hohe Pässe, durchwandern einsame Täler und Hochmoore, erfreuen uns an kristallklaren Bergseen, überwältigenden Panoramen und einer Landschaftsvielfalt, die ihresgleichen sucht. Mit etwas Glück können wir Steinböcke, Gämsen, Adler, Bartgeier und Murmeltiere beobachten. Übernachten werden wir teils in urigen Berghütten, teils in Berggasthöfen und Agriturismi, in denen wir gut verköstigt werden.
Meine Vorfreude auf diese neue Hüttentour im Piemont ist riesig und ich freue mich sehr, euch neben der GTA und dem Valle Maira noch eine weitere Trekkingtour in einer meiner liebsten Bergregionen anbieten zu können. Wir begehen übrigens auch bei der Hüttentour um den Monviso Teilpassagen des italienischen Fernwanderwegs GTA.
Details zu den einzelnen Tagesetappen schicke ich euch gerne auf Anfrage zu.
Anforderungen Hüttentour Monviso:
Unser Weg verläuft auf mittelschweren Bergpfaden, die Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Wir überqueren bis zu 2.900 Meter hohe, alpine Bergpässe. Die Wanderung erfordert eine sehr gute Kondition für tägliche Gehzeiten bis zu sechs Stunden und bis zu 900 Höhenmeter im Aufstieg und 1100 Höhenmeter im Abstieg.
Treffpunkt und Anreise:
Wir treffen uns am Sonntagabend gegen 19:00 in der quirligen, italienischen Kleinstadt Pinerolo, wo wir eine Nacht in einem angenehmen Hotel oder Agriturismo übernachten, bevor wir am Montagmorgen mit dem Großraumtaxi zum Ausgangspunkt der Tour im Valle Pellice fahren.
Anfahrt mit dem PKW über Turin nach Pinerolo (ca. 40 km südwestlich von Turin). Pinerolo ist auch gut mit der Bahn ab Turin zu erreichen. Fahrplanauskünfte unter bahn.de oder trenitalia.com/de
Alternativ ist auch eine Fluganreise nach Turin oder Mailand möglich. Von Turin oder Mailand weiter mit der Bahn nach Pinerolo.
Tourende:
Am Ende der Tour werden wir am Samstag zwischen 15 und 16 Uhr zurück sein in Pinerolo. Vielleicht lockt eine Urlaubsverlängerung - zum Beispiel an der nahen ligurischen Küste, in Südfrankreich oder an einem oberitalienieschen See?